AGB's

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)



§ 1 Geltungsbereich 
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge zwischen dem Gfellerhof Christian Gfeller Hauptstrasse 18, 3671 (nachfolgend "Gfellerhof" genannt) mit dem Auftraggeber (nachfolgend "Kunde", genannt) über den Kauf einer Patenschaft und den dazugehörigen Produkten.

§ 2 Aufgaben des Gfellerhofes 
Der Gfellerhof verkauft Patenschaften an Obstbäumen, sowie Produkte rund um die Bäume. Die Bäume werden in die üblichen Arbeitsabläufe und Erntearbeiten des Gfellerhofes integriert. Der Eigentümer des Gfellerhofes ist Agrotechniker HF und vertieft in Fachrichtung Obstbau und sichert zu, die Bäume nach bestem Wissen und Gewissen zu behandeln, um wie für den gesamten Betrieb, so auch für die Baumpaten ein optimales Ergebnis zu erzielen.

§ 3 Zahlungsbedingungen 
Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Der Kunde kann den Kaufpreis per Überweisung, oder per Rechnung bezahlen. Die Lieferung der Urkunden erfolgt nach eingegangener Zahlung.

§ 4 Eigentumsvorbehalt 
Alle gelieferten Artikel und Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Gfellerhofes. Inhaber der Baumpatenschaft erhalten die Möglichkeit, den Ertrag ihres Baumes selbst zu ernten und werden über den Erntezeitpunkt so früh wie möglich benachrichtigt. Nach Ablauf dieses Zeitfensters besteht kein weiterer Anspruch auf Selbsternte. Stattdessen werden die Früchte im Rahmen der üblichen Obsternte mit abgeerntet und anschließend im Kühllager eingelagert. Die zugesicherten 20 kg Mindestmenge können danach vom Baumpaten bis zum 31.10. des Erntejahres abgeholt werden. Wegen der Größe des Obstlagers kann in diesem Fall nicht mehr zugesichert werden, dass der Baumpate Früchte erhält, die tatsächlich von seinem Baum stammen.

§ 5 Qualität 
Baumfallend. D.h. die Früchte sind so, wie sie vom Baum geerntet werden und sind nicht nach Handelsklassen sortiert. Die Qualität kann von Baum zu Baum unterschiedlich sein, es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Qualität.

§ 6 Laufzeit 
Die Baumpatenschaft gilt für eine Saison und für die gewählte Apfelsorte. Sie beginnt zum gewünschten Termin und mit Eingang der Zahlung. Baumpatenschafts-Jahre sind Kalenderjahre. Die Baumpatenschaft endet mit Ablauf des Kalenderjahres am 31. Dezember. Der Anspruch auf die Apfelernte des Baumes oder die Garantiemenge besteht nur auf Früchte aus dem Jahr der Gültigkeit der Baumpatenschaft und ist nicht übertragbar auf spätere Jahre.

§ 7 Informationen zu der Patenschaften 
Informationen zu den Patenschaften, zum Gfellerhof und zur Ernte werden immer auf dieser Internetseite rechtzeitig bekanntgeben. Der Gfellerhof verschickt in unregelmäßigen Abständen Newsletter, der aktuelle Informationen enthält. Dieser Newsletter wird auf dieser Seite innerhalb des Newsarchivs publiziert. Informationen zu den Patenschaften werden nur auf diesem Wege kommuniziert. Paten, die keinen Newsletter erhalten, können unter dem Menüpunkt Newsletter bestellen den Newsletter anfordern. Aufgrund unterschiedlicher technischer Gegebenheiten übernimmt der Gfellerhof keine Garantie für den Empfang des Newsletters oder anderer Informationen rund um die Apfelpatenschaften seitens des Patens oder Bestellers.

§ 8 Lieferung / Lieferzeiten 
Lieferungen innerhalb der Schweizs erfolgen in der Regel innerhalb von 10 Werktagen nach Zahlungseingang. Lieferungen ins Ausland innerhalb von 14 Tagen. Der Gfellerhof wird nach Möglichkeit vereinbarte oder angegebene Lieferzeiten einhalten.

§ 9 Gewährleistung / Haftung 
Der Kunde wird beim Gfellerhof als Baumpate registriert und erhält vom Gfellerhof eine Urkunde über die Patenschaft. Für Bestellungen, die von Internet-Nutzern oder anderen Personen mit falschen Daten oder den Daten anderer Personen durchgeführt werden, kann und wird vom Gfellerhof keinerlei Verantwortung oder Haftung übernommen.

§ 10 Rückgaberecht 
Die originalverpackte, unbeschädigte Ware kann innerhalb von 30 Tagen ab Eingang beim Empfänger zurückgegeben werden. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der Ware. Der Gfellerhof tauscht sie gegen ein anderes Produkt um oder erstattet den Kaufpreis zurück. Von der Rücksendung ausgenommen ist frisches Obst. Bis zu einem Warenwert von 49,-- CHFR. trägt der Kunde die Rücksendekosten selbst. Bei Kaufbeträgen ab 49,-- CHFR. trägt der Gfellerhof die Rücksendekosten.

§ 11 Reklamationen 
Beanstandungen können innerhalb von 30 Tagen nach Empfang der Ware geltend gemacht werden unter gleichzeitiger Einsendung der Originalrechnung. Bei berechtigter Mängelrüge liefert der Gfellerhof nach Wahl kostenlosen Ersatz oder bessert nach.

§ 12 Änderungen 
Nachträgliche Änderungen, die die Anfertigung einer neuen Urkunde erforderlich machen, werden nach Eingang eines schriftlichen Auftrags und gegen eine Gebühr von 5,-- CHFR. vorgenommen, sofern nicht eine berechtigte Mängelrüge seitens des Kunden/Käufers vorliegt.

§ 13 Datenschutz 
Die für die Geschäftsabwicklung nötigen Daten werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung verarbeitet. Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Bei Nichtzahlung des Kunden können die Daten zum Zwecke des Inkasso- und Mahnverfahrens an ein Inkasso-Unternehmen weitergeleitet werden.

§ 14 Rechtswahl / Gerichtsstand 
Es gilt Schweizer Recht als vereinbart. Gerichtsstand ist Schlosswil BE.

§ 15 Layout und Gestaltung 
Geringe Veränderungen in Layout, Gestaltung oder Farbe bei den auf den Web-Seiten abgebildeten Produkten sind aus Produktionsgründen möglich. Bei Bestellung akzeptiert der Kunde mögliche Abweichungen von den Abbildungen.

§ 16 Missbrauch / Falschangaben 
Bei missbräuchlicher Nutzung dieses Online-Angebotes oder wissentlich gemachten Falschangaben (z.B. Bestellung auf fremde Namen), wird die Ermittlung des Verursachers in Auftrag gegeben und Strafanzeige erstattet. Zur Verfolgung eines möglichen Missbrauches wird bei jeder Bestellung die IP-Adresse des Users gespeichert.

§ 17 Teilnichtigkeit 
Sollte eine der Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

§ 18 Sonstiges 
Der Gfellerhof kann keine feste Angabe zur jährlichen Erntemenge und Fruchtqualität machen. Obstanlagen und ihre Produkte, also in diesem Fall Äpfel, unterliegen in starkem Ausmaß Witterungs- und jahreszeitlichen Einflüssen. Äpfel sind ein Naturprodukt mit saisonalen Unterschieden. Für Schäden an Früchten und Bäumen, die durch Schädlinge, schlechtes Wetter, Baumkrankheiten oder andere höhere Gewalt verursacht werden, kann keine Gewährleistung übernommen werden. Sollte ein Baum eingehen, so wird die Patenschaft auf einen anderen Baum derselben Sorte übertragen.